IT-Risiken kleinerer Unternehmen
Die Tendenzen bei kleinen und mittleren Unternehmen sind klar, einerseits übernimmt die Unternehmens-IT immer mehr kritische Aufgaben innerhalb wichtiger Geschäftsprozesse und gleichzeitig steigt das Risiko Opfer einer Cyber-Attacke zu werden rapide an. Dabei geht oft vergessen entsprechende Massnahmen zu ergreifen um dieses Ungleichgewicht wieder unter Kontrolle zu bringen.
Wir helfen KMU trotz beschränkten Ressourcen und limitiertem Budget ihre IT sicher, effektiv und effizient betreiben zu können. Risiken bezüglich Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen sollen so gemanagt sein, dass IT-Störungen keinen nennenswert negative Einfluss auf die Geschäftstätigkeit haben. Weder Finanziell, rufschädigend noch regulatorisch.
Unsere Philosophie und Erfahrung
Wir sind kein klassischer IT-Support Dienstleister, d.h. wir beschaffen und installieren keine PCs oder andere IT Komponenten. Unser Fokus liegt im ganzheitlichen Bestreben Ihre Unternehmung sicherer zu machen. Dabei arbeiten wir wo nötig mit Ihrem IT Support zusammen um für Sie die sinnvollste und sicherste Lösung zu finden. Die Aufgaben die CyberCare für Ihre Unternehmung übernimmt entsprechen denen eines Sicherheitsverantwortlichen in einem grösseren Betrieb.
workplace berät seit 15 Jahren KMU in den Bereichen Projektmanagement, Prozessmanagement und Informationssicherheit. Dabei verfolgen wir stets einen pragmatischen Ansatz bei der Umsetzung unserer Beratungsmandate, welche auf die spezifischen Anforderungen des KMU zugeschnitten sind.
Unser Vorgehen
IT-Sicherheit ist keine einmal-machen-und-gut-ist Sache. Im Gegenteil, die Technologie ändert sich, Angriffsarten variieren und ihre Geschäftsprozesse sind wahrscheinlich auch nicht über eine lange Zeit statisch. Alle diese Veränderungen können Auswirkungen auf Ihr IT-Risiko-Profil und somit auch auf die Sicherheitsbedürfnisse Ihrer Betriebes-IT haben.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Schritt 1: Durch eine erste Analyse der Betriebsprozesse und die involvierten IT Systeme und Daten identifizieren und bewerten wir Ihre IT Risiken.
Schritt 2: Zusammen mit dem Kunden werden die Risiken besprochen und entschieden wie welche Risiken angegangen werden sollen. Dabei spielt gerade für KMU ein gutes Kosten-Nutzen Verhältnis eine wesentliche Rolle.
Schritt 3: Je nach Art der umzusetzenden Massnahmen werden wir diese selber umsetzen oder in Zusammenarbeit mit Ihrem bestehenden IT-Support.
Schritt 4: Massnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit müssen regelmässig auf ihre Effektivität hin überprüft werden um sicherzustellen, dass sich die Risiken auf dem erwarteten Level verbleiben.
Was können wir für Sie tun
IT Risiken abklären
IT Sicherheit verbessern
Wir klären zusammen mit Ihnen ab, welche Risiken für das Unternehmen durch den Einsatz Ihrer IT bestehen. Denn erst wenn Sie Ihre Risiken kennen, können Sie auch entscheiden ob und was Sie dagegen machen wollen.
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Ihren IT-Risiken und Vorschläge möglicher Gegenmassnahmen.
Auf der Basis einer IT-Risikoanalyse und eines Massnahmenkatalogs erarbeiten wir mit Ihnen und Ihrer IT-Abteilung (oder IT Supportfirma) geeignete Strategien um Ihre IT-Sicherheit zu erhöhen und Ihre Risiken zu minimieren.
Je nach Art der zu ergreifenden Massnahme übernehmen wir die Implementation oder die Projektleitung bei der Umsetzung.
Mitarbeiter schulen
IT Sicherheits-Support
Unabhängig der identifizierten Risiken und den ergriffenen Massnahmen, Mitarbeiterschulung ist in jedem Fall eine der wichtigsten und mächtigsten Massnahmen um Ihre Unternehmung zu schützen.
Wir bieten Cyber Security Schulungen für Mitarbeiter aller Stufen an damit aus dem schwächsten Glied ihre stärkste Waffen gegen Cyber Kriminelle wird.
Für Fragen rund um die Sicherheit Ihrer IT im täglichen Betrieb oder auch bei IT-Sicherheitsnotfällen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können je nach Bedürfnis Ihrer Unternehmung aus verschiedenen Supportdienstleistungen und Support-paketen auswählen.
Typische Supportaufgaben beinhalten:
- Hilfestellung bei Spam-Emails
- Abklärung von Sicherheitsfragen bei Änderungen in der IT
- Durchführung von Backupwiederherstellungstest
- Unterstützung bei der Lösung von Datenverlust, Viren-
Attacken oder anderen Unregelmässigkeiten
Unsere Kurse
Cyber-Attacken auf Firmen und Privatpersonen nehmen rasant zu mit teilweise unangenehmen bis katastrophalen Auswirkungen für die Betroffenen. Mit einigen grundlegenden Vorsichtsmassnahmen und Verhaltensregeln kann eine Cyber-Attacke aber verhindert oder zumindest abgeschwächt werden. Neben Mitarbeiterschulungen bieten wir neu auch Awareness-Kurse für Privatanwender an. Die Kurse vermitteln AnwenderInnen auf einfache und verständliche Weise wie eine Cyber-Attacke erkannt, das Risiko einer Attacke verkleinert und die Folgen einer erfolgreichen Attacke minimiert werden können.
Kurse und Termine:
Kurs | Beschreibung | Wann | Dauer | Ort | Preis |
Awareness KMU | Kurs Cyber-Sicherheit für Mitarbeiter und Entscheidungsträger | Mi, 3.7.19 09:00 | 2 Stunden | Oberdorfstrasse 1 6314 Unterägeri | Fr. 100.- / Teilnehmer* |
Basis Awareness Privatanwender | Grundkurs Cyber-Sicherheit für Privatanwender | Di, 20.8.19 19:30 | 1 Stunde plus Fragerunde | 6314 Unterägeri | Fr. 40.- / Teilnehmer |
Basis Awareness Privatanwender | Grundkurs Cyber-Sicherheit für Privatanwender | Mi,18.9.19 19:30 | 1 Stunde plus Fragerunde | 6314 Unterägeri | Fr. 40.- / Teilnehmer |
* 50% Rabatt für Mitglieder Gewerbeverein Ägerital
Kursanmeldung an: kurse@cybercare.ch
Auf Anfrage führen wir auch gerne ganze Firmen-Kurse in Ihren oder unseren Räumlichkeiten durch.